Das haben wir erreicht!
Ich habe »Schulterblick – Die Radfahrschule« bei ihrem Jahresbericht 2023/2024 begleitet. Ihre Arbeit sichtbar zu machen und transparent zu kommunizieren, kommt …
URBAN CONSULTING
Ich habe »Schulterblick – Die Radfahrschule« bei ihrem Jahresbericht 2023/2024 begleitet. Ihre Arbeit sichtbar zu machen und transparent zu kommunizieren, kommt …
Anfang 2023 lebten 2 Mio. Menschen mit 180 Staatsbürgerschaften in Wien. Migrant:innen sind in der Forschung oft unterrepräsentiert, ihre Vielfalt bedarf zielgruppenspezifischer Erhebungsmethoden. Im Projekt EMCY …
Anfang September startete unser neues Projekt: EMCY – Enabling Migrants to Cycle. Wir untersuchen, wie Migrant:innen besser in der Forschung vertreten sein können, konkret anhand ihres Zugang zum Radfahren. Das Team …
Professor Dietmar Rößl, Leiter des Forschungsinstituts für Kooperationen und Genossenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, lud mich ein, MILA Mitmach-Supermarkt e.G. als Praxisbeispiel zu beschreiben. Die damit …
Wie das Projekt »Radeln und Rollern« der Wiener Gesundheitsförderung – WiG Kinder fit für die Aktive Mobilität macht und welche Ideen aus den Bezirksworkshops dazu entstanden sind. Außerdem: Teste dein …
Reparieren ist nachhaltig. Richtig am Rad sitzen ebenso, weil es sich leichter fährt und mehr Freude macht. – Für Schulterblick lerne ich immer wieder großartige Menschen im Gespräch näher kennen und …
Gestern, durfte ich Greenstarter MILA Mitmach-Supermarkt auf dem Treffen der Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) vorstellen. Auf den Pitch folgte feiner Austausch am Messestand …
»Wie können wir aufhören Kinder zu behindern?« statt »Wie können wir Kinder zum Radfahren motivieren?«, fragte ich und stellte FreiRad vor. Anfang der Woche war Radgipfel – ein paar Eindrücke. …
In der Fachzeitschrift »Planerin« der SRL berichteten wir über »FreiRad« – als Beitrag zur kindgerechten Stadt, die den Bewegungsdrang von Kindern würdigt und erhält.
Drei Schwerpunkte hat MILA nach der Genossenschaftsgründung gesetzt, die sich gegenseitig beeinflussen: Mitglieder gewinnen, Finanzierung sichern und einen Standort für den Supermarkt …